- » Galerie
- » Alle Bilder
Alle Bilder

Pressegespräch zu 30 Jahre Deutsche Einheit 05.10.2020 Anlässlich eines Vortrages zu 30 Jahre Deutsche Einheit in Bad Mergentheim traf sich Katharina Landgraf und ihre MdB Kollegin Nina Warken, Präsidentin des Rotary Clubs Tauberbischofsheim, im Vorfeld zu einem Pressegespräch mit der Wertheim... |
Klausurtagung der AG Familie 07.09.2020 Auf der Klausurtagung der AG Familie spricht Katharina Landgraf zu Initiativen zur gesunden, regionalen Ernährung. Sie als Fachpolitikerin setzt sich dafür ein, dass saisonales Obst und Gemüse mehr beworben wird.... |
Kampagne "Wald ist Klimaschützer" 16.09.2020 Vor dem Reichstagsgebäude gab es ein Pressegespräch zur Vorstellung der Kampagne "Wald ist Klimaschützer". Jeder Hektar Wald absorbiert im Jahresdurchschnitt 8 Tonnen CO₂. Gleichzeitig steht der Wald infolge des Klimawandels vor groß... |
Digitales Netzwerk Junge Generation Deutschland-Korea 10.09.2020 Katharina Landgraf (Vorsitzende der Deutsch-Koreanischen Parlamentariergruppe) und Hartmut Koschyk (Vorstand des Deutsch-Koreanischen Forums) bei der Vorbereitung einer Video-Schaltung mit dem Netzwerk Jungen Generation in Deutschland und ... |
Klausurtagung der AG Familie 06.09. - 07.09.2020 Bei der zweitägigen Klausurtagung der Arbeitsgruppe Familie wurde die gesamte Bandbreite familienpolitischer Themen - u.a."Familien- und Gleichstellungspolitik im Rahmen der EU-Ratspräsidentenschaft" sowie "Familienpolitik im Spie... |
Gespräch mit der BVVG und Mitgliedern der AG Landwirtschaft Bei einem Gespräch mit Vertretern der BVVG ging es um Themen zum Bodenmarkt, Entwicklung und Vorhaben der BVVG und politische Anforderungen der AG Landwirtschaft. [01.07,2020]... |
Sitzung der Landesgruppe mit MP Michael Kretschmer Am heutigen Abend fand zum ersten Mal die Sitzung der Landesgruppe wieder in den gewohnten Räumen der Landesvertretung mit Ministerpräsident Michael Kretschmer statt. Themen waren u.a. das Konjunkturpaket und der Kohleausstieg. [15.06.2020]... |
Rede zur Gesunden Ernährung 28.05.2020: Katharina Landgraf sprach auf der 163. Sitzung des Deutschen Bundestages zum Thema Gesunde Ernährung.(Rede unter Service/Reden auf dieser Homepage)... |
Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft 27.05.2020: Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft – Katharina Landgraf im Gespräch mit dem Sprecher der AG, MdB Albert Stegemann. Im Ausschuss ging es um die aktuelle Entwicklung im Bereich von Ernährung und Landwirtschaft in der gegenwa... |
AG Landwirtschaft wieder im Paul-Löbe-Haus 26.05.2020: Am Vormittag fand die Sitzung der AG Landwirtschaft zum ersten Mal wieder im gewohnten Sitzungssaal im Paul-Löbe-Haus statt. Katharina Landgraf: „Wir halten natürlich weiter Abstand und lassen Plätze zwischen uns frei. D... |
Geburtstagsgratulation 14.05.2020: Besuch der Botschaft - Katharina Landgraf gratulierte dem Botschafter der Republik Korea, S.E. Herr Bum Goo Jong ganz herzlich (nachträglich) zum Geburtstag. ... |
#WirBleibenZuhause 23.03.2020: Bürgeranfragen, Fachgespräche, Austausch mit meinen Kolleginnen und Kollegen im Deutschen Bundestag und im Sächsischen Landtag, Telefonkonferenzen zur Abstimmung in der Familien- und Landwirtschaftspolitik und zur aktuellen Situation, Kon... |
Ausstellung zum 30. Jahrestag der einzigen freien Volkskammerwahl in der DDR 12.03.2020: Katharina Landgraf mit Kollegin MdB Gitta Connemann vor einem Foto (r. Katharina Landgraf mit Dr. Sabine Bergmann-Pohl, 1990) der Ausstellung aus Anlass des 30. Jahrestages der einzigen freien Volkskammerwahl in der DDR (am 18.03.1990), d... |
Arbeitnehmergruppe im Gespräch mit Rainer Eppelmann 10.03.2020: Frau Landgraf nahm an der 48. Sitzung der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Fraktion teil. Als Gast begrüßte die Arbeitnehmergruppe Rainer Eppelmann, Vorsitzender der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. Im Gespräch mit ihm zum ... |
Tagung an einem symbolträchtigen Ort im Plenarsaal des Europäischen Parlaments 05.02.2020: Als stellvertretendes Mitglied der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung am Europäischen Parlament, nimmt Katharina Landgraf an der dritten Sitzung der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung am 5. und 6. Februar... |
16. Internationaler Kartoffelabend 04.02.2020: Katharina Landgraf besuchte den 16. Internationalen Berliner Kartoffelabend. Für rund 500 Teilnehmer aus mehr als 20 Ländern ist diese Zusammenkunft am Vorabend der Fruit Logistica (Logistikfachmesse) ein wichtiger Branchentreff der Karto... |
Studenten aus Südkorea zu Gast in Berlin 22.01.2020: Katharina Landgraf begrüßte eine Besuchergruppe junger Studenten aus Südkorea und informierte über ihre Arbeit im Deutschen Bundestag.... |
Polizisten aus dem Wahlkreis zu Gast in Berlin 22.01.2020: Katharina Landgraf begrüßte eine Besuchergruppe - 11 Polizisten aus ihrem Wahlkreis besuchten den Bundestag und tauschten sich im Gespräch mit ihrer Bundestagsabgeordneten zur Arbeit der Polizei und im Bundestag aus.... |
Rundgang zur Grünen Woche 2020 22.01.2020: Mit einem Rundgang gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus dem Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft besuchte Katharina Landgraf die Grüne Woche in Berlin.... |
Wirtschaftsfrauen im Dialog Am 13.01.2020 besucht Frau Landgraf die Veranstaltung Deutschland - Ungarn "Wirtschaftsfrauen im Dialog". Ganz besonders beeindruckt hat Staatsministerin für Familie und Jugend, Katalin Novak mit den staatlichen Maßnahmen Ungarns für Familien.Toll wa... |
Katharina Landgraf auf der Demo der Landwirte in Berlin Mit offenen Ohren haben wir tausende Landwirtinnen und Landwirte in Berlin empfangen. Sie bringen die Landwirtschaft in die Stadt und machen sie sichtbar. Jetzt gilt es die nötigen Veränderungen in Landwirtschaft und Gesellschaft gemeinsam anzupacken... |
Die Arbeitnehmergruppe zu einem Gespräch bei der Bundeskanzlerin 13.11.2019 Katharina Landgraf mit der Arbeitnehmergruppe bei der Bundeskanzlerin Angela Merkel. Katharina Landgraf sprach die Notwendigkeit des Erhaltes von Industriearbeitsplätzen auch im Prozess des Strukturwandels in unserer Region an.... |
Mit der Landesgruppe Sachsen in Irland 07.10. - 10.10.2019 Katharina Landgraf mit Kolleginnen und Kollegen auf einer Studienfahrt nach Dublin und Belfast in Irland. Stationen waren das Trinity College, Old Book Library, Book of Kells, Gespräch und Führung im Clencree Centre for Peace and ... |
Gespräch bei der Bundeskanzlerin mit der AG Ernährung Landwirtschaft 25.09.2019 Zu einem Informationsaustausch diverser Themen der Landwirtschaft kam es heute zwischen der Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und der Arbeitsgruppe Ernährung Landwirtschaft der CDU. ... |
Katharina Landgraf mit einer Besuchergruppe aus Gambia 25.09.2019 Der Verein Social Projects for the Gambia e.V. besucht mit Gasten aus Gambia Katharina Landgraf im Bundestag. Der Satzungszweck des Vereins lautet: "Gesundheit und Bildung für Kinder und Jugendliche in Gambia. Der Verein unterstützt den Ba... |
Veranstaltung „MdB trifft THW- Sicherheit im Blick“ 24.09.2019 Katharina Landgraf im Gespräch mit Vertretern des regionalen THW. Fazit: Die Standorte sind zu klein für die moderne Technik und wachsende Helferbeteiligung. Foto: ©THW und #mdbtrifftthw ... |
Katharina Landgraf beim Koreanischen Nationalfeiertag 12.09.2019: Zum Nationalfeiertag der Botschaft der Republik Korea hält Katharina Landgraf ein Grußwort. Beim anschließendem Empfang im Gespräch mit dem Bürgermeister aus Bad Harzburg Ralf Abrahm, dem Amtsleiter Andreas Simon und dem Schatzmeister der... |
Katharina Landgraf stellt regionale Köstlichkeit aus Milch vor Milch ist in Deutschland ein beliebtes Lebensmittel. Jeder kennt Milch als Getränk, im Kaffee oder zum Müsli in der Früh. Milch kann allerdings noch viel mehr: Es gibt unzählige Produkte, die aus Milch oder unter der Verwendung von Milchprodukten her... |
Fahrt nach Berlin für politisch Interessierte aus dem Landkreis Leipzig 19.07.2019: Unsere Besuchergruppe vor der Kuppel des Reichstages in Berlin (Fahrt vom 18. – 19. Juli 2019). Für politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis 154 organisiert das Team Landgraf mehrmals im Jahr jeweils eine zweitägig... |
Besuch der Universität Unist in Südkorea Bei einer 6-tägigen Delegationsreise der Deutsch-Koreanischen Parlamentariergruppe besuchten die Parlamentarier auch die Universität Unist. Dort besichtigte die Delegation die wichtigsten Einrichtungen der Universität, u.a. Unist Central Research Fa... |
Klausurtagung der AG Ernährung und Landwirtschaft 05.05. - 06.05.2019 Gestern und heute hat sich die AG Ernährung und Landwirtschaft der CDU-CSU Fraktion zur Klausurtagung in Berlin getroffen. "Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucher dürfen nicht gegeneinander ausgespielt werden, sondern sitzen alle ... |
Besuch einer Schülerklasse aus Borna 02.04.2019 Katharina Landgraf im Gespräch mit einer Schülerklasse des Gymnasiums Breiter Teich aus Borna ... |
Klausurtagung der AG Aufbau Ost 31.03. - 01.04.2019 Die Arbeitsgruppe Aufbau Ost bei ihrer Klausurtagung in Berlin. Mit dabei sind zahlreiche interessante Gäste, u.a. Werner J. Patzelt. Die Themenpalette reicht von Kohleausstieg über Rente bis zur Schaffung gleichwertiger Lebensver... |
BPA-Besuchergruppe im Bundestag 28.03.2019 Katharina Landgraf im Gespräch mit interessierten Bürgern aus ihrem Wahlkreis, die an einer Bundespressefahrt des Deutschen Bundestages teilnehmen. ... |
Freiwillige Feuerwehr Pegau 16.03.2019 Am Samstag fand im Pegauer Volkshaus die große Hauptversammlung der FFW aus Pegau und Wiederau statt. Ich freue mich über die überwiegend positive Bilanz, bin stolz auf die Jugendarbeit und danke den Angehörigen für ihr Verständnis, den Un... |
Treffen Gruppe der Frauen zum Equal Pay Day Beim Treffen der Gruppe der Frauen zum Equal Pay Day ging es um den Austausch zur Situation der Frauen mit Frau Bundesministerin Ursula von der Leyen. Die Lohnlücke ist leider wieder gewachsen. Das liegt nicht nur an den fehlenden Frauen an Unternehm... |
Interview mit dem koreanischen TV-Kanal Tongil In Südkorea startete ein Kanal Tongil TV (Wiedervereinigung TV) für den Austausch zwischen Nord - und Südkorea und eine friedliche Vereinigung in der Zukunft. ... |
Klausurtagung der Arbeitnehmergruppe Die Klausurtagung der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Fraktion am 10. und 11. Februar 2019 in Berlin, u.a. mit Wirtschaftsminister Peter Altmaier und Verdi-Chef Frank Bsirske. Wir entwickelten Vorschläge zur Grundrente und zur Arbeitszeit bei Dienstle... |
Braunkohlekonferenz im Bundeskanzleramt Mit ihrem Kollegen Jens Lehmann bei der Braunkohlekonferenz mit konstruktivem Austausch zu den Ergebnissen der Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ am 11.02.2019 im Bundeskanzleramt. ... |
Annegret Kramp-Karrenbauer zu Gast bei der Arbeitnehmergruppe Bei einem Gespräch mit der Vorsitzenden der CDU Deutschlands, Annegret Kramp-Karrenbauer, hatten Mitglieder der Arbeitnehmergruppe Gelegenheit, sich mit der Vorsitzenden über ihre Überlegungen zur Aufstellung der CDU für die Zukunft auszutauschen. ... |
Ausstellung im Reichstag "100 Jahre Frauenwahlrecht" Katharina Landgraf mit Ihrem Kollegen Jens Lehmann bei der Ausstellung im Reichstag zu 100 Jahre Frauenwahlrecht.... |
Feierstunde zum 100. Jahrestag der Einführung des Frauenwahlrechts Der Bundestag erinnert heute mit einer Feierstunde an die Einführung des Frauenwahlrechts vor 100 Jahren. Das aktive und passive Wahlrecht für Frauen in Deutschland war im November 1918 verkündet worden. Die erste Wahl, bei der Frauen stimmberechtigt... |
Netzwerk junger Frauen in Dresden Gestern war ich mit meinem Netzwerk junger Frauen zu einem politischen Besuch in Dresden. Wir waren im sächsischen Kultusministerium bei Staatssekretär Herbert Wolff und in der Staatskanzlei bei Ministerpräsident Michael Kretschmer und Michael Heidri... |
100 Jahre Frauenwahlrecht 28.11.2018: „100 Jahre Frauenwahlrecht“ – Veranstaltung im Sitzungssaal der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Reichstagsgebäude. Katharina Landgraf besuchte die Veranstaltung gemeinsam mit Frauen aus ihrem Wahlkreis und Mitarbeiterinnen. Eine der Festred... |
Besuchergruppe des CDU Ortsverbandes Machern im Bundestag Bei Ihrem Besuch im Deutschen Bundestages war die Ortsvorsitzende Petra Puttkammer und weitere Mitglieder der CDU Machern im Gespräch mit Katharina Landgraf.... |
Veranstaltung der Deutsch-Koreanischen Gesellschaft Hamburg im Bundestag Die Deutsch-Koreanische Parlamentariergruppe des Deutschen Bundestages und die Deutsch-Koreanische Gesellschaft Hamburg e.V. veranstalteten einen erfolgreichen Informationsabend über Korea. Zum Thema „Geschichte, Kultur und Zukunft“ gab es Vorträge, ... |
AG Kommunales im Bundeskanzleramt 09.10.2018: Bei einem Gespräch mit der Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel im Bundeskanzleramt und der AG Kommunalpolitik ging es um Ländliche Räume, Breitbandausstattung und finanzielle Ausstattung der Kommunen. Foto: Bundesregierung, Jochen Eckel ... |
Gedenkfeier Paneuropäisches Picknick in Sopron 2018 Zur Gedenkveranstaltung der Stadt Sopron zum 29. Jahrestag des Paneuropäischen Picknicks am 19. August 2018, bedankt sich Katharina Landgraf bei den ehemaligen Akteuren und überreicht den Baum des Jahres 2018, eine Ess-Kastanie. In diesem Jahr nahmen... |
Katharina Landgraf begleitet Bundesminister des Auswärtigen auf seiner ersten Asienreise 24.07.2018: Kurz vor dem Abflug - Katharina Landgraf begleitet als Vorsitzende der Deutsch-Koreanischen Parlamentariergruppe den Bundesminister des Auswärtigen, Heiko Maas auf seinem Besuch in Japan und der Republik Korea vom 24. bis zum 26. Juli 201... |
Fahrt nach Berlin für politisch Interessierte aus dem Landkreis Leipzig 20.07.2018: Unsere Besuchergruppe vor der Kuppel des Reichstages in Berlin (Fahrt vom 19. – 20. Juli 2018). Für politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis 154 organisiert das Team Landgraf mehrmals im Jahr jeweils eine zweitägig... |
Plenum 28.06.2018 Während der Plenardebatte zur Regierungserklärung der Bundeskanzlerin zum bevorstehenden EU-Gipfel (Top 3)- Katharina Landgraf im engen Austausch mit ihrem Kollegen Thomas de Maizière.... |
Zu Gast bei der Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel 06.06.2018: Die Gruppe der Frauen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zu Besuch bei der Bundeskanzlerin im Bundeskanzleramt. Der Gruppe der Frauen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion gehören alle 49 weiblichen Abgeordneten der Unionsfraktion an. Am 22. Fe... |
Klausurtagung der Arbeitsgruppe Familie in Bayreuth 28.05. - 29.05.2018: Auf ihrer Klausurtagung hat die Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (FSFJ) der CDU/CSU-Bundestagsfraktion intensiv über familienpolitische Leistungen und die niedrigschwellige Unterstützung von Familien diskutiert.... |
Treffen der AG Ernährung Landwirtschaft mit Mitgliedern des Europa-Parlaments 26.04.2018: Gemeinsames Treffen und Koordinierungsgespräches der AG Ernährung Landwirtschaft in Berlin mit den Agrar-Abgeordneten aus dem EU-Parlament, Themen waren u.a. die Zukunft der gemeinsamen Agrarpolitik (GAP 2020), die Auswirkungen des Brexit... |
Fahrt nach Berlin für politisch Interessierte aus dem Landkreis Leipzig 20.04.2018: Unsere Besuchergruppe vor der Kuppel des Reichstages in Berlin (Fahrt vom 19. – 20. April 2018). Für politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis 154 organisiert das Team Landgraf mehrmals im Jahr jeweils eine zweitägi... |
Fraktionssitzung der CDU/CSU-Fraktion 17.04.2018: Katharina Landgraf im Gespräch mit Bundeskanzlerin Angela Merkel kurz vor dem Beginn der Fraktionssitzung der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag.... |
Ministerpräsident Michael Kretschmer in der Landesgruppe Sachsen 19.03.2018: Am 19. März 2018 traf sich die Landesgruppe Sachsen zum ersten Mal für ein Gespräch mit dem Sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer in Berlin. Im Gespräch waren Themen wie der Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD und die... |
Parlamentarischer Abend der Bundesingenieurkammer 20.02.2018: Parlamentarischer Abend der Bundesingenieurkammer in Berlin. Rund 150 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Ingenieurkammern trafen sich an diesem Abend. Die Bundesingenieurkammer (BingK) wurde am 17. Februar 1989 gegründ... |
Ungarn ehrt Katharina Landgraf 31.01.2018: Eine besondere Ehrung für Katharina Landgraf: Am Mittwoch wurde sie in der Ungarischen Botschaft in Berlin mit dem Ritterkreuz des Ungarischen Verdienstordens ausgezeichnet. Auf Vorschlag des ungarischen Ministerpräsidenten und des Außenm... |
Im Gespräch mit Mitgliedern der koreanischen Nationalversammlung 11.12.2017: Frau Young-Sun Park und Herr Yong-Jin Park im Gespräch mit Katharina Landgraf und Dr. Dietlind Tiemann zu den Themen Gentrifizierung, Wiedervereinigung und Politische Vernetzung. Foto vlnr: Katharina Landgraf MdB, Herr Yong-Jin Park, Ka... |
Preis der Deutschen Gesellschaft e.V. 09.11.2017: Für Verdienste um die deutsche und europäische Verständigung wurde Frau Dr. h. c. Friede Springer der Preis der Deutschen Gesellschaft e. V. verliehen. Die Laudatio wurde vom Präsidenten des Bundestages, Dr. Wolfgang Schäuble gehalten. ... |
Paneuropäisches Picknick in Sopron 2017 19.08.2017: Wie in jedem Jahr besucht Katharina Landgraf die Feierlichkeiten des legendären Paneuropäischen Picknicks am früheren Eisernen Vorhang in Sopron. Zu dieser Veranstaltung wird an die symbolische Grenzöffnung im August des Jahres 1989 erinn... |
BPA-Fahrt 29.-30.06.2017 für politisch Interessierte aus dem Landkreis Leipzig 30.06.2017: Fototermin im Reichstagsgebäude – am zweiten Tag unserer vorletzten BPA-Fahrt in der 18. Wahlperiode des Deutschen Bundestages. Politisch Interessierte aus dem Wahlkreis von MdB Katharina Landgraf nahmen vom 29. -30.06. an einer Fahrt nac... |
Fahrt auf der Spree mit der Sächsischen Landesgruppe Zur letzten gemeinsamen Fahrt in dieser Wahlperiode, trafen sich die Kolleginnen und Kollegen der Landesgruppe auf eine 3-stündige Bootsfahrt auf der Spree. ... |
Ausstellung und Gespräch mit Prof. Hans-Hendrik Grimmling 1947 in Zwenkau bei Leipzig geboren, wächst Hans-Hendrik Grimmling im sächsischen Braunkohlerevier auf. Er studiert Bildende Kunst und schreibt auch seit Beginn seiner Künstlerlaufbahn poetische Texte, die ähnliche Kraft haben wie seine energetische... |
Sitzung der Arbeitnehmergruppe und Gruppe der Frauen Zur gemeinsamen Sitzung von Arbeitnehmergruppe und Gruppe der Frauen zum Thema „Wandel der Rolle der Frau in Gesellschaft und Arbeitswelt“ hat Staatsministerin Prof. Dr. Maria Böhmer seit den 80er Jahren diesen Wandel maßgebich mitgestaltet. Sie beri... |
Besuch der Internationalen Gartenausstellung Berllin Auf Einladung des Zentralverbandes Gartenbau tagte der Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft heute auf der Internationalen Gartenausstellung in Berlin Marzahn. ... |
Verabschiedung von Frau Maria Michalk Eine sehr geschätzte Kollegin, Maria Michalk re., wurde heute von der Gruppe der Frauen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion feierlich verabschiedet. Frau Michalk wird nicht mehr für die kommende 19. Legislaturperiode kandidieren. Foto li: Kordula Kovac Md... |
Veranstaltung des Deutschen Roten Kreuzes "Freiwilligendienste" und "Humanitäre Hilfe" waren die beiden thematischen Schwerpunkte dieser Veranstaltung, auf die der Präsident des DRK, Dr. Rudolf Seiters, eingegangen ist. ... |
Veranstaltung "Grün in der Stadt" Immer mehr Menschen wollen auch in der Stadt Natur erleben. Schattenspendende Bäume, grüne Dächer, Parks und Seen, an denen man den Sommer genießen kann, sind heute mehr denn je Teil urbaner Lebensqualität. Mit dem Weißbuch Stadtgrün hat sich der B... |
Treffen mit dem Landesbischof Dr. Rentzing Unmittelbar nach dem Kirchentag in Berlin trafen sich die Mitglieder der Landesgruppe Sachsen mit dem Landesbischof Dr. Carsten Rentzing. Dr. Rentzing ist seit 2015 Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche in Sachsen. ... |
Team in Berlin Das gesamte Landgraf-Team traf sich zu einer Redaktionssitzung zur neuen Homepage in Berlin.... |
Agrarpolitische Gespräche mit dem LBV 24.04.2017: Auf der heutigen Landesgruppensitzung mit dem Sächsischen Landesbauernverband ging es um agrarpolitische Themen: Positionen der CDU-Bundestagsfraktion zur Landwirtschaft und zum Ländlichen Raum - Pflanzenschutz und Düngerecht - Aspekte de... |
Treffen mit Bischof Heinrich Timmerevers 27.03.2017: Bischof des Bistums Dresden und Meißen, Heinrich Timmerevest, zu Gast auf der Landesgruppensitzung in der Landesvertretung des Freistaates Sachsen... |
Mitgliederveranstaltung der Volkskammer e.V. Die Mitglieder der ehemaligen CDU/DA-Fraktion der Volkskammer e.V. trafen sich zur Jahreshauptversammlung in der Mitte Berlins.... |
Gespräch Familienpolitik Zum zweiten "Gespräch zur Familienpolitik" der Unionsabgeordneten zum Thema "Was brauchen Familien heute"? ging es um die ragen: Was sagen uns Demoskopie und die real gelebten Familienmodelle über die Erwartungshaltung der Deutschen an die Familienpo... |
Besuch der Grünen Woche 2017 |
Veranstaltung zum Thema Mangelernährung |
Podiumsdiskussion des Deutschen Lebensmittelhandels |
Jahresversammlung des Vereins von Mitgliedern der ehemaligen Volkskammer e.V. |
Gedenkveranstaltung des 60. Jahrestages der ungarischen Revolution |
Frau Landgraf bekommt Besuch aus dem Wahlkreis |
Veranstaltung MdB trifft THW - Vielfalt im Einsatz |
Klausurtagung der Arbeitsgemeinschaft Ernährung und Landwirtschaft |
Paneuropäisches Picknick in Sopron 2016 |
Überreichung eines Förderbescheides für den Breitbandausbau in Pegau |
Amerikanische Stipendiaten zu Gast in Berlin |
Gespräch mit Bundesministerin Prof. Johanna Wanka |
BLL-Tagung zur Ernährungsbildung |
Junges Netzwerk aus Sachsen in Berlin |
Landwirtschaftskongress der CDU/CSU-Bundestagfraktion |
Staatsministerin Barbara Klepsch zu Gast in der Landesgruppe Sachsen |
Interview mit einer Schüler-Praktikantin aus Machern |
Schüler des Freien Gymnasiums Borsdorf in Berlin |
Equal Pay Day Kundgebung vor dem Brandenburger Tor |
Im Gespräch mit der Bundeskanzlerin |
Landesgruppensitzung mt dem Erzbischof des Erzbistum Berlin |
Die Arbeitnehmergruppe im Gespräch mit Staatsministerin Dr. Böhmer |
Hohe Ehrung für Katharina Landgraf: Verdienstkreuz am Bande |
Landesgruppe Sachsen beim Innenminister zu Gast Preis der Deutschen Gesellschaft e.V. |
Preis der Deutschen Gesellschaft e.V. |
Veranstaltung Forum Fairer Handel |
Deutsch-Koreanische Parlamentariergruppe in Südkorea |
Deutsch-Koreanische Parlamentariergruppe in Nordkorea |
Veranstaltung in Berlin zum 25. Jahrestag der Deutschen Einheit |
Gruppe der Frauen im Gespräch mit Michael Meister |
Parlamentarischer Abend des Sächsischen Handwerks |
Girls-Day mit Gruppe der Frauen |
Sinfonieorchester in der Landesvertretung Sachsen |
Mit unseren amerikanischen Stipendiaten im Bundestag |
Besuch an Historischer Stätte |
Sitzung der Gruppe der Frauen und der Arbeitnehmergruppe |
Veranstaltung am Pariser Platz zum Equal Pay Day |
Zu einem Besuch in Berlin |
Im Gespräch mit der Arbeitsgruppe Hochwasser |
Vorstandssitzung Kuratorium Deutsche Gesellschaft |
Gespräch mit der Arbeitnehmergruppe und der Bundeskanzlerin |
Europäischer Abend der EVP-Fraktion |
Kaminabend Gruppe der Frauen |
Gemeinsame Sitzung der Arbeitnehmergruppe und Gruppe der Frauen |
Ausbau der Bundesstraße 87 |
Treffen mit Angela Merkel |
Veranstaltung MdB und THW - Freiwillig helfen |
Klausurtagung der Landesgruppe in Oslo |
Besuchergruppe aus Grimma im Bundestag |
Klausurtagung der Gruppe der Frauen |
Ausstellung Der Durchbruch in Berlin |
Israelische Delegation zu Besuch im Bundestag |
Besuchergruppe aus dem Wahlkreis |
AG Kommunales mit Peter Altmaier |
Treffen mit Professor In-Souk Cho aus Südkorea in Berlin |
Erfolgreich für die Mütterrente gekämpft |
Hashtag-Aktion Nigeria |
Besuchergruppe auf der Kuppel des Reichstages |
Klausurtagung in Potsdam |
Parlamentarischer Abend des Deutschen Raiffeisenverbandes |
Klausurtagung der Arbeitsgruppe Familie in Hamburg |
Besuch der Geithainer Mittelschule |
Druckfrischer Koalitionsvertrag |
Gruppenfoto auf der Besucherterrasse des Reichstages |
Mit dem Fahrrad zur konstituierenden Sitzung |
Fraktionsnachbarn in der 3. Wahlperiode |
Tägliche Presseschau analog |
Sächsische Landesgruppe gewachsen |
Gruppe der Frauen: Neue Führungscrew |
Unterzeichnung Koalitionsvereinbarung CDU, CSU und SPD |
Erste Sitzung Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft |
Geburtstag Bundesinnenminister Dr. de Maizière |
Tannenbaum in Berlin |
Verabschiedung Rita Pawelski |
mit MP Tillich in Berlin |
264 Bilder in 151 Unterkategorie(n).