Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.
02.05.2019: Gemeinsam mit Dr. Peter Jahr MdEP und der CDU Neukieritzsch hatte Katharina Landgraf in das Schillercafé Gut Kahnsdorf eingeladen. Zu Beginn des Abends „Schiller, Ode an die Freude und unser Europa“ brachten Jeannette Putkownik und Michael Putkownik von der Theatergruppe "Neue Wasser“ aus Borna Geschichte und Geschichten zu Kahnsdorf, Schiller und zur „Ode an die Freude“ zu Gehör. Anschließend behandelte der Europaabgeordnete Dr. Peter Jahr in der Diskussion mit den Gästen in Kahnsdorf die provokatorische Frage "Geht's noch mit der Europäischen Union?".